Mitarbeiter*innen im Grenzbereich kompetent unterstützen
Emotionale Ausnahmezustände, wie Depressionen, bei Mitarbeitern erkennen und souverän handeln als Führungskraft
66,39 €
66.39
EUR
79,00 €
Verantwortlich | Christian Drees |
---|---|
Zuletzt aktualisiert | 02.03.2023 |
Zeitaufwand | 2 Stunden 38 Minuten |
Mitglieder | 0 |
Diesen Kurs teilen
Link teilen
Auf sozialen Netzwerken teilen
Per E-Mail teilen
Bitte Anmelden um dies zu teilen Mitarbeiter*innen im Grenzbereich kompetent unterstützen per E-Mail.
-
Herzlich Willkommen
-
Gratis Vorschau
-
Gratis Vorschau
-
-
Los geht's
-
Gratis Vorschau
-
Aufgabe: Was ist ein Grenzbereich?
-
Aufgabe zu Bedürfnissen
-
Aufgabe: Konfliktpotential erkennen
-
Konflikte im Grenzbereich
-
-
Kalibrieren und Erkennen
-
Kalibrierung
-
Wahrnehmungsübung: Kalibrierung
-
Auswertung der Kalibrierung
-
Abweichung von der Baseline
-
Aufgabe: Abweichung von der Baseline
-
Signalworte
-
Klagen, die gern überhört werden
-
Umgang mit Fehlern und Kritig
-
-
Als Führungskraft Mitarbeiter ansprechen
-
Aufgabe: Mitarbeiter ansprechen
-
Aufgabe: Deine Ziele
-
Gesprächsziele
-
Aufgabe: Überprüfung der Ziele
-
Teil 2
-
Vorbereitung10 xp
-
Teil 3
-
Teil 4
-
Teil 5
-
Teil 6
-
Brainstorm: Selbstreflexion
-
Teil 7
-
Reflexion
-
-
Mitarbeiter spricht Führungskraft an
-
Aufgabe: Mitarbeiter spricht Führungskraft an
-
Aufgabe: Was ist das für ein Gespräch?
-
Teil 1
-
Teil 2
-
Teil 3
-
Teil 4
-
-
Konflikte
-
Übung: Reflexion zu Konflikten
-
Konflikte beim Mitarbeiter erzeugen
-
Konflikte beim Mitarbeiter selbst erzeugt
-
Konflikte durch Umwelt
-
Konflikte durch körperliche Disposition
-
Zusammenfassung
-
-
Prävention und Abschluss
-
Prävention
-
Abschluss
-